Finanzübersetzungen in 70 Sprachen
Geschäftsbericht übersetzen mit D.O.G. GmbH
- Übersetzungsbüro für Banken, Versicherungen und Finanzunternehmen
- Einhaltung gängiger terminologischer Standards (IFRS und US-GAAP)
- Übersetzungen durch qualifizierte Finanzübersetzer
Geprüfte Finanzübersetzer für Ihre Finanztexte
IFRS Übersetzungen oder US-GAAP Übersetzungen online bestellen
Warum sind gute Finanzübersetzungen so wichtig? In der globalen Welt von heute sind Unternehmen international aufgestellt: Kooperationen mit ausländischen Firmen, Beschaffung von Geld auf dem internationalen Finanzmarkt, Investitionen im Ausland, Beteiligung oder Übernahme von Unternehmen. Firmen expandieren, beteiligen sich an anderen Firmen oder übernehmen diese.
Und gegebenenfalls müssen Unternehmen auch ihre rechtlichen Interessen im Ausland durchsetzen. Es handelt sich um Projekte, die umfangreiche, teils hochsensible Informationen in mehreren Sprachen über einen längeren Zeitraum betreffen.
Mit der richtigen Übersetzungsstrategie können Sie von dieser Entwicklung profitieren. Allerdings gibt es einige Stolpersteine, die Sie beachten sollten. Sie erfahren im Folgenden, wie die D.O.G. GmbH dabei helfen kann.
Finanzübersetzungen in alle Sprachen
Wir übersetzen Ihre Finanztexte in alle Sprachen
Bilanzen und Steuerunterlagen für US-Behörden übersetzen? Einen spanischen Darlehensvertrag bis Freitag ins Deutsche übersetzen? Fragen Sie uns! Wir reagieren schnell!
Finanzübersetzungen seit über 25 Jahren
Ihr zuverlässiger Übersetzungspartner für Banken, Finanzen, M&A Transaktionen und Versicherungen
Internationale Unternehmen, Finanz- und Beratungsunternehmen, Banken, Versicherungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Wirtschaftskanzleien mit internationaler Ausrichtung vertrauen auf unseren Komplettservice für ihren Übersetzungsbedarf.
Unternehmensübernahmen, Fusionen oder Beteiligungen erfordern absolute Präzision – nicht nur in juristischer und finanzieller Hinsicht, sondern auch sprachlich. Die D.O.G. GmbH unterstützt Kanzleien, Corporate-Finance-Abteilungen, Wirtschaftsprüfer und Private-Equity-Häuser mit spezialisierten Übersetzungen für alle Phasen eines M&A-Prozesses – vom Term Sheet über Due-Diligence-Unterlagen bis hin zur Closing-Dokumentation.
Von der Angebotsanfrage bis zur Lieferung der Übersetzung begleitet Sie unser Team mit langjähriger Erfahrung, ISO-zertifizierten Prozessen und modernster Übersetzungstechnologie. Die D.O.G. GmbH hat sich im Bereich Banken, Finanzen und Versicherungen auf anspruchsvolle Fachübersetzungen spezialisiert – insbesondere für komplexe internationale Transaktionen, Finanzberichte, Vertragswerke und rechtlich relevante Dokumente.
Übersetzungen für Banken, Finanzen und Versicherungen
Auf diese vier Punkte kommt es an
Mit uns werden Sie diese vier spezifischen Herausforderungen im Finanz- und Versicherungsbereich bewältigen:
- Geschwindigkeit: Skalierbare Teams liefern auch umfangreiche Übersetzungen termingerecht.
- Qualität: Fachübersetzer für internationales Steuer-, Gesellschafts- und Vertragsrecht sichern präzise Ergebnisse.
- Vertraulichkeit: Strenge NDAs, verschlüsselte Übertragung und Zugriffskontrollen schützen sensible Daten.
- Fachterminologie und Konsistenz: Die internationalen Rechts- und Finanzsysteme sind nicht deckungsgleich. Unsere Fachübersetzer für Finanzwesen wissen, wie sie die Unterschiede zwischen den Systemen der verschiedenen Länder sprachlich lösen können.
FAQ
Fragen zum Übersetzen von Finanztexten
Die Kosten für Übersetzungen im Bankwesen, für die Finanzwirtschaft und die Versicherungsbranche hängen hauptsächlich vom Umfang des zu übersetzenden Textes und von den technischen Herausforderungen des Übersetzungsprojektes ab. Bei der Berechnung des Übersetzungsvolumens werden auch eventuelle Textwiederholungen (Redundanzen) oder Übersetzungen aus früheren Projekten (100 %-Matches bzw. Kontext-Matches) berücksichtigt.
Unsere Übersetzungspreise sind äußerst wettbewerbsfähig. Fordern Sie einfach Ihr kostenloses Übersetzungsangebot für Ihre Texte aus der Finanzwirtschaft an.
Für eine qualitativ hochwertige Finanzübersetzung müssen die einschlägig qualifizierten Fachübersetzer Zeit für Recherche und für die Qualitätssicherung (Korrekturlesen) ihrer Arbeit haben. Manchmal muss die Übersetzung jedoch auch sehr schnell gehen. Mit der D.O.G. GmbH können Sie auch Texte aus dem Finanzbereich parallel in mehrere Fremdsprachen übersetzen. Wir können Übersetzerteams bilden oder in besonderen Fällen nach Absprache mit Ihnen maschinelle Übersetzung + Post-Editing anbieten. Wir können bei größeren Übersetzungsprojekten jederzeit Teillieferungen vereinbaren.
Wir sind überzeugt, dass Übersetzer nur dann gut sind, wenn sie neben ihrer rein sprachlichen Qualifikation auch über fundiertes Fachwissen, z.B. bei Finanzübersetzungen über IAS, IFRS, US-GAAP verfügen. Sie müssen verstehen, was hinter den Worten steckt, sowohl in der Ausgangs- als auch in der Zielsprache. Was ist der Unterschied zwischen den Fachtermini „value-added tax“ und „sales tax“? Hat der Fachterminus „current account“ in den USA und in Großbritannien die gleiche Bedeutung? Wo liegen die Bedeutungsunterschiede dieser Begriffe?
Unsere spezialisierten Übersetzer werden sorgfältig auf ihre fachliche Qualifikation geprüft. Als mehrfach auditiertes Übersetzungsbüro nach der internationalen Übersetzungsnorm-Norm ISO 17100 haben wir erfolgreich nachgewiesen, dass die Fachqualifikation und die Qualität der von uns eingesetzten Übersetzer überprüft und sichergestellt wurde.
Es versteht sich von selbst, dass wir ausschließlich Fachübersetzer einsetzen, die in ihre Muttersprache übersetzen. Das bedeutet, dass zum Beispiel ein deutscher Finanztext, der ins Englische übersetzt werden soll, von einem englischen Muttersprachler mit einschlägiger Erfahrung im Finanzwesen übersetz wird.
IFRS steht für International Financial Reporting Standards und wird in vielen Ländern weltweit akzeptiert. In Deutschland ist die Anwendung von IFRS für börsennotierte Unternehmen verpflichtend. Andere Unternehmen können freiwillig IFRS anwenden, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Die Umsetzung von IFRS in Deutschland ist gesetzlich vorgeschrieben und wird von Institutionen wie die Bafin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) oder die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) überweacht. Die EU hat die IFRS übernommen und als EU-IFRS veröffentlicht.
Für Finanzübersetzer ist es wichtig, sich stets über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf die Umsetzung der IFRS in Deutschland zu informieren, da regelmäßig neue Anpassungen vorgenommen werden.
Ein Finanzübersetzer, der Finanzberichte nach IFRS oder GAAP übersetzt, muss sich darüber im Klaren sein, dass es nicht immer eine direkte Übereinstimmung zwischen den Begriffen gibt, die in den verschiedenen Rechnungslegungsstandards verwendet werden. Manchmal können Begriffe eine andere Bedeutung oder einen anderen Anwendungsbereich haben, je nachdem, ob sie nach IFRS oder GAAP verwendet werden. Beispielsweise hat der Begriff „Goodwill“ in IFRS und GAAP eine unterschiedliche Definition und Bilanzierungsmethode.
Ein Übersetzer kann verschiedene Strategien anwenden, um mit solchen Unterschieden umzugehen, wie zum Beispiel:
- Die Verwendung von Fußnoten oder Klammern, um den Kontext des Begriffs zu verdeutlichen.
- Die Verwendung von Synonymen oder Umschreibungen, um die Bedeutung des Begriffs zu erklären.
- Den Auftraggeber informieren, der den Text möglicherweise überarbeiten oder in bestimmten Situationen eine Entscheidung über die Wahl des Fachbegriffs treffen kann.
In jedem Fall ist es wichtig, inhaltliche Unterschiede zu identifizieren und zu lösen, da die Folgen einer unzureichenden Übersetzung erheblich sein können. Falls erforderlich, muss der Übersetzer einen Experten hinzuziehen.
Dank skalierbarer Projektteams und Translation-Memory-Technologie können wir auch sehr umfangreiche Dokumentenmengen parallel bearbeiten. So lassen sich Due-Diligence-Pakete, Verträge oder Bewertungsberichte termingerecht umsetzen – häufig innerhalb von 24 bis 72 Stunden, je nach Umfang.
Für jedes M&A-Projekt erstellen wir auf Wunsch ein gemeinsames Glossar, um eine konsistente Terminologie zwischen allen Beteiligten sicherzustellen. Dieses Glossar wird direkt in unsere TM-Systeme eingebunden und wächst mit jedem Dokument.
Wenn Zeit und Volumen kritisch sind, bieten wir auf ausdrücklichen Wunsch den Einsatz von maschineller Übersetzung mit professionellem Post-Editing an. Diese Option ermöglicht schnellere Lieferzeiten – dank erfahrener Revisoren und moderner Qualitätssicherungstools, ohne Abstriche bei Präzision, Datensicherheit oder Vertraulichkeit.
Ja. Wir integrieren Ihre bestehenden Glossare, Terminologielisten und Styleguides direkt in unsere Translation-Memory-Systeme, um eine konsistente und unternehmensspezifische Sprachverwendung sicherzustellen.
Bei umfangreichen M&A-Projekten empfehlen wir zu Beginn die Erstellung eines gemeinsamen, projektspezifischen Glossars, das von allen beteiligten Übersetzern, Juristen und Fachabteilungen genutzt wird. So bleibt die Terminologie über alle Dokumente hinweg einheitlich – von der Due-Diligence bis zum Closing.
Auf Wunsch können Glossare kontinuierlich erweitert, versioniert und für Folgeprojekte übernommen werden, was die Effizienz und Qualität zukünftiger Übersetzungen deutlich erhöht.
Ja. Wir betreuen grenzüberschreitende M&A-Transaktionen mit mehreren Sprachen und Zeitzonen. Unser Projektmanagement koordiniert Übersetzungsteams parallel, um eine gleichzeitige Lieferung aller Sprachversionen sicherzustellen – etwa Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Chinesisch.
Dank zentraler Translation-Memory-Datenbanken und abgestimmter Glossare bleibt die Fachterminologie über alle Sprachvarianten hinweg konsistent.
Unsere skalierbaren Prozesse ermöglichen es, verschiedene Jurisdiktionen und Dokumentformate zu berücksichtigen – ideal für internationale Beteiligungen, Joint Ventures oder Übernahmen mit mehreren Partnern und Kanzleien.
Für den geschützten Datenaustausch setzen wir auf die Plattform Netfiles – eine zertifizierte Lösung, die alle Anforderungen der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der NIS-2-Richtlinie erfüllt. Die Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gehostet.
Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, granularen Zugriffsrechten und revisionssicherer Protokollierung bietet Netfiles maximalen Schutz – besonders für regulierte Branchen wie Finanzwesen, Recht oder M&A. Auf Wunsch nutzen wir Netfiles als sichere Alternative zu E-Mail oder Cloud-Diensten, um Compliance und Datensicherheit lückenlos zu gewährleisten.
Fachbegriffe im Finanzsektor
Finanzterminologie systematisch aufbauen
Was ist „Goodwill impairment“ und wie wird es in den USA und in Deutschland verstanden?
Eine der größten Herausforderungen für Fachübersetzer ist es, sprachliche Brücken zwischen Begriffen aus verschiedenen nationalen Finanzsystemen zu bauen. Dazu trägt die Terminologiearbeit bei.
Wie wir Finanzübersetzungen organisieren
Ablauf von Übersetzungsprojekten
Übersetzungsanfrage
Projektvorbereitung
Übersetzung
Qualitätskontrolle
Lieferung
Datenbanken
Günstige Finanzübersetzungen durch automatisierte Prozesse und Auftragsmanagement
D.O.G. GmbH berät Sie gerne vor Beginn unserer Zusammenarbeit und legt gemeinsam mit Ihnen die typischen Prozesse fest, die für die Übersetzung Ihrer Texte am besten geeignet sind.
Für die Übersetzungen im Bereich Banken, Finanzen und Versicherungen setzt die D.O.G. GmbH optimierte Übersetzungsprozesse ein. So gewährleisten wir eine hohe Qualität bei minimalen Übersetzungskosten:
- Wir stellen für jeden Kunden ein Kompetenzteam zusammen. Dies können Revisoren oder Übersetzer sein, die auf ein relevantes Fachgebiet spezialisiert sind, z.B. das US-Steuerrecht.
- Ein fester Projektmanager betreut Sie als Kunden und koordiniert das Kompetenzteam.
- In diesem Team arbeiten Übersetzer, Revisoren und Spezialisten aus unserer IT-Abteilung.
- Über das Kundenportal können Sie schnell und unkompliziert für Ihre Finanztexte Übersetzungsangebote einholen oder Übersetzungsaufträge erteilen.
- Im sicheren Kundenportal können Sie den aktuellen Status Ihrer Übersetzungsprojekte einsehen. So ist der Fortschritt des Projekts zu jedem Zeitpunkt transparent. Statistiken über Kosten und Mengen können Sie jederzeit dort abrufen.
- Automatisierte Workflows sorgen für eine schnelle und reibungslose Abwicklung der Übersetzungsaufträge. Das ist besonders bei kleineren Aktualisierungsprojekten in mehreren Fremdsprachen vorteilhaft.
- Wir erstellen eine mehrsprachige Fachterminologie für Ihre Übersetzungen, damit alle Finanzbegriffe konsistent sind und leichter wiederverwendet werden können. Hierfür ist die gemeinsame Nutzung des Terminologieverwaltungssystems LookUp eine ideale Lösung. Sie erhalten Online-Zugriff auf Ihre projektspezifische Terminologie.
- Nach Rücksprache mit Ihnen und nach den Erfordernissen des jeweiligen Projekts können wir auch maschinelle Übersetzung in Kombination mit Post-Editing einsetzen. So sparen Sie Zeit und Kosten.
Wir prüfen alle Übersetzungen für Banken, Finanzen und Versicherungen nach dem Vier-Augen-Prinzip. Dies ist in der Übersetzungsnorm ISO 17100 verbindlich geregelt und wir haben uns verpflichtet, diese Norm einzuhalten. Unsere Qualitätssicherungssoftware ErrorSpy unterstützt unsere speziell geschulten Qualitätsprüfer, in der Fachsprache der Norm heißen sie Revisoren.
Einsatz von Übersetzungstechnologien bei Finanzübersetzungen
Bei größeren und längeren Übersetzungsprojekten sind Zeit und Kosten wesentliche Herausforderungen. Hier können Übersetzungstechnologien und optimale Arbeitsabläufe einen entscheidenden Unterschied machen:
- Mit einer rein maschinellen Übersetzung können sich Entscheider sehr schnell einen Überblick über das Material verschaffen und so festlegen, welche Dokumente in welcher Reihenfolge und in welcher Qualität übersetzt werden sollen.
- Humanübersetzungen (auch „traditionelle Übersetzung“ genannt) mit Hilfe von Translation-Memory-Systemen (TMS) senken die Kosten durch die Wiederverwendung bereits vorhandener Übersetzungen. Kein Satz wird zweimal übersetzt!
- Abhängig von der Art des Textes und Ihren Anforderungen kann auch maschinelle Übersetzung eine Option sein. Wenn Sie große Textmengen zu übersetzen haben, kann die D.O.G. Übersetzungsengines trainieren, die individuell für Ihr Unternehmen und Ihr(e) Fachgebiet(e) trainiert sind. Ansonsten liefern im Allgemeinen standardmäßige neuronale maschinelle Übersetzungssysteme in Kombination mit Post-Editing gute Ergebnisse.
- Die Qualitätssicherungssoftware ErrorSpy, die D.O.G. seit dem Jahr 2003 kontinuierlich weiterentwickelt, verfügt über eine Vielzahl von Prüffunktionen, von der Korrektheit von Zahlen und Zahlenformaten bis hin zur Kontextprüfung und Terminologiekonsistenz. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass selbst unter Zeitdruck und beim Einsatz von Übersetzerteams die Terminologie und die Zahlen stimmen, was gerade bei Finanzübersetzungen naturgemäß elementar ist.
Wie wir Qualität von Finanzübersetzungen sichern
Im Bereich Finanzen und Versicherungen ist Qualität ein Muss
Terminologiemanagement bei Finanzübersetzungen
Die Fachthemen sind im Bereich Banken, Finanzen und Versicherungen sehr vielfältig: Kreditvergabegutachten, Aktien- und Geldanlageempfehlungen, Kryptowährungen und Blockchain, versicherungsmathematischen Bewertungen usw.
Es gibt natürlich bereits mehrere anerkannte Terminologiesammlungen im Finanzsektor, wie z.B. das Glossar der Europäischen Zentralbank. In der Praxis gibt es jedoch oft mehr als eine Möglichkeit, Fachbegriffe zu übersetzen. Aus diesem Grund führen wir für unsere Stammkunden ein mehrsprachiges Finanzwörterbuch ihrer Fachbegriffe mit Definitionen und zusätzlichen Informationen. Eine gute Terminologie spart Zeit und trägt zur Qualität der Übersetzung bei. Dies gilt insbesondere dann, wenn verschiedene Personen über einen längeren Zeitraum an einem Übersetzungsprojekt arbeiten.
Um die Einheitlichkeit der Übersetzungen sicherzustellen, können wir Ihre eigene Terminologie in unserem Terminologieverwaltungssystem LookUp anlegen. Das spart Zeit und trägt effektiv zur Qualität der Übersetzungen bei.
Qualitätsmanagement nach ISO 17100 für Finanzübersetzungen
Eine falsche Zahl, ein missverstandener Begriff kann weitreichende finanzielle Folgen haben. Daher ist es besonders wichtig, nicht nur die entsprechenden Fachübersetzer für Finanzen, Recht oder Versicherungen einzusetzen, sondern die Übersetzungen anschließend auch sehr sorgfältig zu überprüfen.
Qualitätssicherung ist für uns ein sehr wichtiger Prozess, bei dem wir nicht nur auf formale oder sprachliche Kriterien achten, sondern auch auf die inhaltliche und fachliche Korrektheit der Übersetzung. Für diese fachliche Prüfung haben wir erfahrene Revisoren, die z.B. bei speziellen Termini wie no-fault insurance (verschuldensunabhängige Versicherung) gegebenenfalls auch prüfen, ob die Unterschiede zwischen dem amerikanischen und dem deutschen System für die Übersetzung von Bedeutung sind.
Wir prüfen unsere Übersetzer regelmäßig auf ihre fachliche Qualifikation. Die D.O.G. GmbH wurde nach der Norm ISO 17100 mehrfach auditiert. Wir können nachweisen, dass die Fachqualifikationen der Übersetzer und internen Mitarbeiter vorhanden sind. Wir sorgen ebenfalls für eine kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter.
Die D.O.G. GmbH setzt nur Übersetzer ein, die in ihre Muttersprache übersetzen. Bei wiederkehrenden Aufträgen setzen wir in der Regel immer dieselben Fachübersetzer ein.
Die Übersetzungen der D.O.G. GmbH werden nach dem Vier-Augen-Prinzip gegengelesen. Unsere Qualitätssicherungssoftware ErrorSpy unterstützt unsere Qualitätsprüfer bzw. Revisoren.
Professionelle Finanzübersetzungen in die Muttersprache
Wir übersetzen diese Texte im Bereich Banken, Finanzen und Versicherungen
- Übersetzung und Lokalisierung von Apps
- Übersetzung von Ausschreibungsunterlagen
- Übersetzung von Börsenberichten
- Übersetzung von Business-Plänen und Präsentationen
- Übersetzung von Compliance-Dokumentation
- Übersetzung von Term Sheets und Übernahmeverträgen
- Übersetzung von Zahlungsdiensterichtlinien (PSD2)
- Übersetzung von Due-Diligence- und Audit-Berichten
- Übersetzung von Finanzprodukt-Beschreibungen
- Übersetzung von Gerichtsurteilen
- Übersetzung von Gutachten
- Übersetzung von Jahresabschlüssen, Bilanzen und verwandten Dokumenten
- Übersetzung von Marktanalysen
- Übersetzung von Produkt- oder Börseninformationen
- Übersetzung von Unterlagen für Finanztransaktionen
- Übersetzung von Unternehmensbewertungen
- Übersetzung von Versicherungspolicen
- Übersetzung von Verträgen, Arbeitsverträgen, Übernahmeverträgen
Sprachexperte für Banken-, Finanz- und Versicherungstexte
Diese Dienstleistungen bieten wir unseren Finanz- und Versicherungskunden an
Finanzübersetzungen aus dem Deutschen oder Englischen in 70 Sprachen
Einige unserer angebotenen Sprachen im Finanzbereich
Wir decken für unsere Finanz- und Versicherungskunden die wichtigsten Sprachen und Sprachvarianten ab und können auch Ressourcen für ungewöhnliche Sprachkombinationen. Wir bieten ebenfalls die umgekehrten Sprachkombinationen, z.B. Arabisch-Deutsch.
- Übersetzung Deutsch-Arabisch
- Übersetzung Deutsch-Chinesisch
- Übersetzung Deutsch-Englisch
- Übersetzung Deutsch-Französisch
- Übersetzung Deutsch-Italienisch
- Übersetzung Deutsch-Japanisch
- Übersetzung Deutsch-Koreanisch
- Übersetzung Deutsch-Niederländisch
- Übersetzung Deutsch-Norwegisch
- Übersetzung Deutsch-Polnisch
- Übersetzung Deutsch-Portugiesisch
- Übersetzung Deutsch-Russisch
- Übersetzung Deutsch-Spanisch
- Übersetzung Deutsch-Türkisch
- Übersetzung Deutsch-Ukrainisch
- Übersetzung Deutsch-Vietnamesisch
Wie Sie den richtigen Partner für Ihre Finanzübersetzungen finden.
Finanzübersetzungen mit D.O.G. GmbH: Qualität, Erfahrung und Technologien
- Die D.O.G. GmbH verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Finanz- und Versicherungsbereich.
- Die D.O.G. GmbH ist ein zuverlässiger Partner mit nachweislich vielen zufriedenen Kunden.
- Die D.O.G. GmbH setzt auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Die D.O.G. GmbH verfügt über einen großen Pool von Finanz- und M&A-Übersetzern für die gängigsten Sprachen.
- Die D.O.G. GmbH ist technisch führend. Sie nutzt die neuesten Sprachtechnologie-Tools, und hilft Ihnen, Prozesse nachhaltig zu optimieren und Kosten zu senken.
Planen Sie eine internationale Transaktion oder beraten Sie Mandanten im M&A-Bereich?
Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie mit präzisen, vertraulichen und terminologisch konsistenten Übersetzungen.
Ein Partner für mehrere Sprachdienstleistungen
Unsere Dienstleistungen auf einen Blick für Banken, Finanzen und Versicherungen
Serviceleistungen im Bereich Finanzen, M&A und Versicherungen:
- Komplettes Projektmanagement für die Übersetzung Ihrer Projekte in allen Sprachen
- Ein zentraler Ansprechpartner für alle Übersetzungsprojekte
- Übersetzung von Kauf- und Übernahmeverträgen, Term Sheets, Letters of Intent, Präsentationen, Geschäftsberichte und Verträge durch branchenerfahrene Fachübersetzer
- Linguistische und technische Qualitätssicherung der Übersetzungen
- Nutzung Ihrer firmenspezifischen Terminologie / Glossare
- Express-Übersetzungen für kurzfristige Transaktionen
- Skalierbare Teams für parallele Übersetzungen
Brauchen Sie Finanzübersetzungen?
Ob Sie eine allgemeine Frage, ein konkretes Projekt haben oder einen langfristigen Übersetzungspartner suchen. In einer unverbindlichen Online-Beratung besprechen wir, welche Optimierungspotenziale bei Ihren Projekten bestehen und was wir gemeinsam erreichen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
