Finanzübersetzungen
Finanzübersetzungen
Home » Leistungen » Branchen » Finanzübersetzungen
Finanzübersetzungen
Fachübersetzungen für Finanzen, Recht und Wirtschaft
In der globalen Welt von heute sind Unternehmen international aufgestellt: Kooperationen mit ausländischen Firmen, Beschaffung von Geld auf dem internationalen Finanzmarkt, Investitionen im Ausland, Beteiligung oder Übernahme von Unternehmen. Firmen expandieren, beteiligen sich an anderen Firmen oder übernehmen diese.
Und gegebenenfalls müssen Unternehmen auch ihre rechtlichen Interessen im Ausland durchsetzen. Es handelt sich um Projekte, die umfangreiche, teils hochsensible Informationen in mehreren Sprachen über einen längeren Zeitraum betreffen.
Die Herausforderungen für Finanzübersetzungen:
- Die Zeit ist knapp. Entscheider benötigen Informationen zeitnah. Bei besonders eiligen und umfangreichen Dokumenten können Übersetzungstechnologien und die Bildung von speziellen Übersetzerteams für Finanzübersetzungen die Bearbeitungszeiten verkürzen.
- Die Themen sind vielfältig. Ein Übernahmeprojekt kann eine Mischung von Texten aus Bereichen wie Finanzen und Steuern (z.B. Umsetzung neuer IFRS-Standards, Unternehmensbewertung, Due-Diligence), Technik (z.B. Technologien der beteiligten Unternehmen) oder Recht enthalten.
- Die Rechtssysteme sowie die staatlichen und gesellschaftlichen Strukturen der beteiligten Länder sind unterschiedlich. Es reicht nicht aus, eine Sprache wie Englisch, Französisch oder Chinesisch zu beherrschen, man muss auch erkennen können, ob die rechtlichen oder finanztechnischen Begriffe tatsächlich übereinstimmen und wo die Unterschiede liegen. Ein erfahrener Fachübersetzer mit Wissen in diesen Gebieten ist darin geübt, auf solche Punkte zu achten.
- Vertraulichkeit ist das oberste Gebot im Finanzbereich. Dokumente enthalten manchmal brisante Informationen, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen dürfen. Wenn Texte unkontrolliert über das Internet übersetzt werden, ist das ein Sicherheitsrisiko.
Übersetzungsleistungen der D.O.G.
- Due-Diligence- und Audit-Berichte
- Jahresabschlüsse, Bilanzen und verwandte Dokumente
- Unternehmensbewertungen
- Business-Pläne und Präsentationen
- Marktanalysen
- Produkt- oder Börseninformationen
- Unterlagen für Finanztransaktionen
- Versicherungspolicen
- Compliance-Dokumentation
- Ausschreibungsunterlagen
- Verträge, Arbeitsverträge, Übernahmeverträge
- Gutachten
- Gerichtsurteile
Qualifikationen unserer Fachübersetzer für Finanzübersetzungen
Wir sind der Überzeugung, dass Übersetzer nur dann gut sind, wenn sie neben ihrer rein sprachlichen Qualifikation auch über fundiertes Finanzfachwissen z. B. über IAS, IFRS, US-GAAP und verfügen. Sie müssen verstehen, was hinter den Worten steckt, sowohl in der Ausgangs- als auch in der Zielsprache. Was ist der Unterschied zwischen „value-added tax“ und „sales tax“? Hat „current account“ in den USA und in Großbritannien die gleiche Bedeutung? Wo liegen die Bedeutungsunterschiede?
Unsere Übersetzer werden sorgfältig auf ihre fachliche Qualifikation geprüft. Als mehrfach auditiertes Dienstleistungsunternehmen nach der Norm ISO 17100 haben wir erfolgreich nachgewiesen, dass die Fachqualifikation und die Qualität der von uns eingesetzten Übersetzer überprüft wurde.
Es versteht sich von selbst, dass wir ausschließlich Fachübersetzer einsetzen, die in ihre Muttersprache übersetzen.
Einsatz von Terminologie bei Finanzübersetzungen
Einsatz von Übersetzungstechnologien bei Finanzübersetzungen
Bei größeren und längeren Projekten sind Zeit und Kosten die wesentlichen Herausforderungen. Hier können Technologien und geeignete Arbeitsabläufe einen entscheidenden Unterschied machen:
- Mit einer rein maschinellen Übersetzung können sich Entscheider sehr schnell einen Überblick über das Material verschaffen und so festlegen, welche Dokumente in welcher Reihenfolge und in welcher Qualität übersetzt werden sollen.
- Humanübersetzungen (auch „traditionelle Übersetzung“ genannt) mit Hilfe von Translation-Memory-Systemen (TMS) senken die Kosten durch die Wiederverwendung bereits vorhandener Übersetzungen. Kein Satz wird zweimal übersetzt!
- Maschinelle Übersetzungssysteme von D.O.G. werden individuell für Ihr Unternehmen und Ihr(e) Fachgebiet(e) trainiert und erreichen so eine deutlich höhere Qualität und Zuverlässigkeit als Systeme von der Stange, die kein Fachgebiet richtig beherrschen.
- Die Qualitätssicherungssoftware ErrorSpy, die D.O.G. seit dem Jahr 2003 kontinuierlich weiterentwickelt, verfügt über eine Vielzahl von Prüffunktionen, von der Korrektheit von Zahlen und Zahlenformaten bis hin zur Kontextprüfung und Terminologiekonsistenz. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass selbst unter Zeitdruck und beim Einsatz von Übersetzerteams die Terminologie und die Zahlen stimmen, was gerade bei Finanzübersetzungen naturgemäß elementar ist.
Unser empfohlener Prozess bei Finanzübersetzungen
Internationale Unternehmen, Finanz- und Beratungsunternehmen, Versicherungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder internationale Wirtschaftskanzleien unterstützen wir mit einem Komplettservice für ihren Übersetzungsbedarf:
- Wir stellen ein Team von Übersetzern und Revisoren zusammen, um Ihre Projekte in alle gängigen Sprachen zu übersetzen. Wir decken die wichtigsten Sprachen und Sprachvarianten ab und können auch Ressourcen für ungewöhnliche Sprachkombinationen
- Wir trainieren die maschinelle Übersetzungsengine D.O.G. MT-Engine für Ihren individuellen Bedarf auf dem Gebiet der Finanzübersetzungen und sparen Ihnen so Zeit und Geld.
- Wir bauen eine mehrsprachige Fachterminologie für Finanzübersetzungen auf, auf die Sie auch Zugriff haben.
- Sie erhalten Finanzübersetzungen, die nach dem Vier-Augen-Prinzip geprüft wurden. Ausgebildete Revisoren eigens für Finanzübersetzungen prüfen die Übersetzungen und werden dabei von unserer Qualitätssicherungssoftware ErrorSpy unterstützt.
- Sie können Ihre Projekte bequem über ein sicheres Übersetzungsportal abwickeln, zu dem autorisierte Mitarbeiter Ihres Unternehmens Zugang haben. So wissen Sie jederzeit, wie weit Ihre Übersetzungsprojekte fortgeschritten sind und können Statistiken über Kosten und Mengen nach unterschiedlichen Kriterien (Zeit, Sprache, Auftraggeber) abrufen.
- Über das Übersetzungsportal können Sie schnell und unkompliziert Angebote einholen. Bei der Kalkulation der Kosten wird stets der Anteil bereits vorhandener Übersetzungen und Wiederholungen innerhalb Ihrer Dokumente berücksichtigt.
- Wir beraten Sie gerne vor Beginn eines Projektes und legen zusammen mit Ihnen die Abläufe fest.
Ihr Ansprechpartner
Michael Gipperich Tel.: +49 – (0)7152 – 35411 – 11 ; eMail: michael.gipperich@dog-gmbh.de
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne:
- Tel.: +49 (0)7152 35411-0
- eMail: info@dog-gmbh.de