LookUp der D.O.G. GmbH
Terminologie und Wissen zentral managen
LookUp ist ein webbasiertes System für Terminologiemanagement, mit dem Sie Ihre Terminologie an zentraler Stelle verwalten können. Über das Internet bzw. Intranet können autorisierte Benutzer auf Ihre Terminologie zugreifen oder diese bei entsprechenden Rechten editieren.
Benutzerrechte
Es gibt unterschiedliche Benutzerrechte, die Sie für jede Sprache einzeln vergeben können: Lesen, Editieren, Kommentieren, Exportieren, Importieren, Verwalten. Bei Änderungen oder neuen Einträgen werden an die zuständigen Benutzer Benachrichtigungen verschickt.
"Mit LookUp Terminologieeinträge anlegen und verwalten, kein Problem."
- P. Donerson - Projektmanagerin
Flexibles Datenmodell
Sie können Ihre Terminologieeinträge so gestalten, wie Sie es wünschen. Sie können beliebig viele Felder, wie Status, Definition, Quelle, Abbildung oder bestimmte Attribute definieren. Die Terminologiedatenbank ist begriffsorientiert, das heißt, dass Sie einem einzelnen Begriff mehrere Benennungen zuordnen können (z. B. "Applikation", "Programm", "Anwendung", "Software", …). Dies erlaubt Ihnen, den Einsatz einer Benennung zu steuern, indem Sie sie mit einer Einsatzempfehlung (wie "erlaubt", "verboten" oder "bevorzugt") versehen.
Wissensmodul
LookUp enthält ein einzigartiges Wissensmodul, das es Ihnen ermöglicht, noch mehr aus Ihrer Terminologie zu machen. Termini sind die Bausteine des Wissens. Mit LookUp können Termini durch frei definierbare Relationen miteinander verbunden werden, wodurch Wissen erzeugt wird.
Hier einige Einsatzmöglichkeiten:
- Verkaufsoptimierung durch Bündeln von Produkten und Leistungen
- Intelligente Unterstützung Ihres Technischen Supports durch Aufzeigen von Beziehungen zwischen Problemen und Ursachen
- Optimierung Ihrer Dokumentation durch Verknüpfung von Wissen mit Schlüsselbegriffen, etwa in Bezug auf Normen oder Gefahren.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Zentrale unternehmensweite Terminologieverwaltung
- Zugriff über das Internet oder das Intranet
- Definition verschiedener Benutzerrechte
- Uneingeschränkte Flexibilität bei der Definition des Datenmodells
- Schnelle Pflege und Erfassung der Terminologie
- Protokollierung und automatische Benachrichtigung bei Änderungen
- Mehrere Export- und Importformate (CSV, TBX, Multiterm...)
- Workflow-Modul
- Wissensmodul
- Festpreis oder Mietlösung (SaaS)
Integrierbarkeit
- LookUp ist in die Qualitätssicherungsprogramme ErrorSpy und ErrorSpy für Autoren integriert.
- Über eine API können Sie in anderen Systemen auf die LookUp-Daten direkt zugreifen.
- Eine Integration in SDL Studio ist in Arbeit
Terminologieleistungen
D.O.G. verfügt im Bereich Terminologie über langjährige Erfahrung. Wir können Sie bei allen Aspekten der Terminologiearbeit unterstützen. Von der Synonymsuche und mehrsprachigen Terminologieextraktion bis hin zu einem Workshop für die Erstellung Ihres persönlichen Konzepts. Wir helfen Ihnen zügig und zu überschaubaren Kosten dabei, ein Datenmodell zu definieren und Ihre bereits vorhandenen Terminologiedaten zu migrieren.
Support und Hilfe
LookUp ist ein sehr leistungsfähiges Programm. Wir lassen Sie mit der Fülle der Funktionen nicht allein. Sie erhalten eine Online-Einführung. Wir führen Sie durch die verschiedenen Menüs und Funktionen und stehen auch danach jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.
LookUp Mobile App
für iOS und Android
Verfügbarkeit Ihrer Terminologie an jedem Ort und zu jeder Zeit: Nehmen Sie Ihre Terminologie inklusive Wissensmodul überall mit hin und stellen Sie diese Daten Mitarbeitern und/oder Kunden zur Verfügung.
Nutzungsszenarien: So kann ein Techniker oder ein Monteur im Ausland problemlos über Fachbegriffe in der jeweiligen Landessprache mit Ihrem Kunden kommunizieren. Oder Sie haben LookUp als Wissensdatenbank mithilfe von Begriffen, Definitionen und Relationen aufgebaut. Dieses Wissen haben Sie dann immer auf Ihrem Smartphone griffbereit, z.B. während Arbeitsbesprechungen.
Besondere Features:
- Die Wörterbuchdaten inklusive Relationen werden auf das mobile Endgerät heruntergeladen und stehen auch zur Verfügung, wenn Sie mal nicht online sind.
- Sobald Sie online sind können Sie oder ein von Ihnen autorisierter Nutzer die Daten aktualisieren und somit von den neuesten Einträgen profitieren.
LookUp App (iOS): https://apple.co/3qKIPTD
LookUp App (Android): https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dog.Lookup/
Downloads
LookUp Einführungsvideo
Preise
LookUp Mietpreise
| LookUp | LookUp | LookUp |
Benutzer | 2 | 10 | Unbegrenzt |
Termbanken | 1 | 10 | Unbegrenzt |
Individuelle Felder | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Aktivierung App | |||
Statistik | |||
Wissen | |||
Workflow | |||
Inkl. Online Einführung | |||
*) Alle Verträge für LookUp Basis, Professional und Premium werden nicht automatisch verlängert.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
LookUp Kaufpreise
LookUp | Einheit | pro Einheit €*) |
Lizenz für 5 namentliche Anwender *) (einschließlich Benutzerdokumentation - ein Anwender kann generisch benutzt werden) | 1 Lizenz | 5.900 € |
Zusätzliche Einzellizenzen | 1 Lizenz | 150 € |
Wartungsvertrag einschl. laufende Updates | pro Jahr | 20% vom Lizenzpreis |
Optionale Unterstützung bei der Installation von LookUp, | pro Tag | 1.200 € |
Zusatzmodul, optional | pro Modul €*) | pro Tag €*) |
Analyse und QS-Management | 500 € | |
Workflow | 2.000 € | |
Wissensmanagement | 2.500 € | |
Schulung Level I Einführung | 1.000 € | |
Schulung Level II Fortgeschrittene | 1.000 € | |
Schulung Level III Administratoren | 1.450 € | |
Schulung Level IV Wissensmanagement | 1.450 € | |
Individuelle Schulungen oder Beratung |
| auf Anfrage |
*) Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
LookUp Module (Beschreibungen)
Mit dem Statistik-Modul von LookUp können Sie statistische Auswertungen erstellen und dadurch den Nutzen Ihrer Terminologiearbeit erhöhen.
Ihr Nutzen:
- Deckungsgrad der Benennungen pro Begriff je Sprache erkennen
- Häufig gesuchte Begriffe und Benennungen ermitteln
- Fehlende Einträge und Benennungen schnell finden und hinzufügen
Mit dem Wissensmodul kann LookUp zu einem wissenshaltigen Terminologieverwaltungssystem erweitert werden. Es ermöglicht, Beziehungen zwischen Begriffen in der Datenbank herzustellen und graphisch darzustellen.
Ihr Nutzen:
- Relationen definieren
- Benennungspaare erzeugen: Begriffe haben ein oder mehrere Benennungen. Mit diesem Modul können Sie der Bennennung einer Sprache die Bennennung einer weiteren Sprache zuordnen. Relationen mit Begriffen oder Benennungen herstellen
- Relationen importieren und exportieren
Mit dem Workflow-Modul von LookUp können Terminologieprozesse automatisiert werden. Dies wird durch die Zuweisung von Aufgaben (einzeln oder gebündelt) mit terminiertem Fertigstellungstermin erreicht.
Ihr Nutzen:
- Beschleunigte Befüllung der Datenbank durch kooperative Terminologiearbeit (Die Aktualisierungen der Einträge sind sofort für alle sichtbar)
- Terminologieverantwortliche kennen immer den aktuellen Stand der Umsetzung
- Nachträgliche Korrekturen können durch eine schnellere Fertigstellung vermieden werden
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne:
- Tel.: +49 (0) 7152 35411-0
- eMail: infodog-gmbhde