Übersetzung von Werbetexten
Übersetzung von Werbetexten
Home » Leistungen » Fachübersetzungen » Übersetzung von Werbetexten
Werbetexte übersetzen lassen
Die Übersetzung von Marketingmaterial wie Firmenbroschüren, Prospekten, Pressemitteilungen o.ä. wird immer ein sensibles Thema bleiben. Die Werbesprache ist eine Sprache für sich. Nicht jeder guter Fachübersetzer ist für die Übersetzung solcher Texte der richtige.
Übersetzung von Werbetexten
Speziell für Werbetexte haben wir Übersetzer ausgewählt, die ihre Muttersprache auf hohem Niveau beherrschen, sprachgewandt sind und im „Geiste des Verfassers“ den Text übersetzen können, als ob er in seiner Sprache geschrieben wurde. Gleichzeitig müssen diese Übersetzer die deutsche Sprache so gut beherrschen, dass sie Wortspiele und Anspielungen erkennen und verstehen. Interkulturelle Kompetenz ist eine wesentliche Qualifikation, die wir bei der Auswahl unseren Übersetzer für Werbetexte vorgeben.
In der Regel nehmen wir für die Übersetzung von Marketingtexten Übersetzer, die im Land der Zielsprache leben, denn jede Sprache entwickelt sich weiter. Neue Wörter oder Akronyme entstehen, das politische oder kulturelle Leben liefert neue Beispiele, und in Werbetexten wird häufig darauf verwiesen. Man denke nur an das sprachliche Echo von „Wir schaffen das“ in Deutschland.
Was übersetzen wir?
Die Übersetzung liefern wir Ihnen qualitätsgeprüft. Wir prüfen ganz speziell Aspekte wie Grammatik, Rechtschreibung und Typographie.
Auf Wunsch stellt unsere DTP-Abteilung druckfertige Vorlagen in Formaten wie Adobe InDesign oder QuarkXPress zur Verfügung. Das ist ein großer Vorteil bei manchen Fremdsprachen, bei denen manche Layoutfehler ohne Sprachkenntnisse nicht leicht zu erkennen sind (z.B. Silbentrennung in Ungarisch).
Zu den Texten und Dokumenten, die bei uns regelmäßig vorkommen, zählen:
- Flyer und Prospekte
- Imagebroschüren
- Mailingaktionen und Newsletter
- Präsentationen
- Fragebögen
- Pressemitteilungen und PR-Artikel
- Untertitel oder gesprochene Inhalte von Werbevideos
Terminologie und Corporate Wording
Im Gegensatz zu technischen Texten muss die Sprache der Werbung reich an Synonymen sein. Einige Termini sollen jedoch entsprechend dem Corporate Wording konsistent eingehalten werden: Benennung von Abteilungen, Positionen, Produkten, Marken etc. Das ist oft eine große Herausforderung, da manchmal verschiedene Abteilungen und Übersetzer involviert sind und nicht immer die Fachterminologie miteinander abstimmen. Für unsere Kunden bauen wir eine Firmenterminologie auf, die für alle Beteiligten in unserem webbasierten Terminologieverwaltungssystem LookUp zugänglich ist.
Zweites Lektorat und Adaptation
Übersetzungsgerechte Werbetexte
Verfasser deutscher Marketingtexte versuchen, eine lockere und bildhafte Sprache zu verwenden, die die Zielgruppe anspricht. Sie suchen die Aufmerksamkeit ihrer Leser. Dazu wählen sie Beispiele und Themen, die in Deutschland gut ankommen. Das funktioniert nicht immer in gleicher Weise im Ausland und manche Beispiele, Klischees oder Formulierungen können sogar im Ausland kontraproduktiv sein. Wer ab und zu Werbeunterlagen aus dem Ausland liest, hat diese Erfahrung sicher schon gemacht.
Wir prüfen gerne Ihre Ausgangstexte auf ihre Eignung für den ausländischen Markt und beraten Sie dazu.
Unsere Leistungen für Sie:
- Einsatz von auf Werbesprache spezialisierten Übersetzern und prüfen der Übersetzung nach dem Vier-Augen-Prinzip
- Adaptation der Übersetzung
- Fremdsprachiges Layout und Erstellung druckfertiger Unterlagen
- Abstimmung der Übersetzung mit Ihren Auslandsniederlassungen
- Aufbau einer mehrsprachigen marketing- und SEO-gerechten Terminologie
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne:
- Tel.: +49 (0)7152 35411-0
- E-Mail: info@dog-gmbh.de